Recor­ding Music. Recor­ding History.

WE CAN RECORD

Any­thing

Bring music to life

NO STU­DIO YET?

No Pro­blem.

0:00|0:00

Dies ist ein Typo­blind­text. An ihm kann man sehen, ob alle Buch­sta­ben da sind und wie sie aus­se­hen. Manch­mal benutzt man Worte wie Ham­bur­ge­fonts, Raf­gen­duks oder Hand­gloves, um Schrif­ten zu testen.

Manch­mal Sätze, die alle Buch­sta­ben des Alpha­bets ent­hal­ten — man nennt diese Sätze »Pan­grams«. Sehr bekannt ist die­ser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft wer­den in Typo­blind­texte auch fremd­spra­chige Satz­teile ein­ge­baut (AVAIL® and Wefox™ are test­ing aussi la Ker­ning), um die Wir­kung in ande­ren Spra­chen zu tes­ten. In Latei­nisch sieht zum Bei­spiel fast jede Schrift gut aus.

Wel­come to Voicer

Mein Stu­dio

XX Qua­drat­me­ter – XX Räume

 

Meine Pro­jekte

Ame­ri­can Girl
Bon­nie McKee
Into The Sun
Rob­ben Ford
Bet­ter Nature
Sil­ver­sun Pickups
I Don’t Care
Nicki J.

Künst­ler

  • Michael Earle
  • Ann Hous­ton
  • Nata­sha Ward
  • Katie Dunnv
  • Roger Hoehne
  • Tho­mas Elliott
  • Bobby Hodge
  • Lisa Cook
  • Natha­lie Smith
  • Ben Wor­rell
  • Jane Wilcher
  • Pau­line Day
  • Gabriel Chau
  • Galen Mar­tin
  • Michael Earle
  • Michael Vaz­quez
  • Matthew Dun­can
  • Rickey Camp­bell
  • Jona­than Ku
  • The­resa Ochoa
  • Angela Hun­ley
  • Beverly Plea­sants
  • Louis Shay
  • Ste­phen Rivers
  • Alan Doody
  • Betty Cochran
  • Mar­lene Fowler
  • Lois Olson

Über­all die­selbe alte Leier. Das Lay­out ist fer­tig, der Text lässt auf sich war­ten. Damit das Lay­out nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vor­kommt, springe ich ein: der Blindtext.

- Ida A. Westmann

Genau zu die­sem Zwe­cke erschaf­fen, immer im Schat­ten mei­nes gro­ßen Bru­ders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zei­len lesen. Denn esse est per­cipi — Sein ist wahr­ge­nom­men werden.

- Mar­kus Weber

 

Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar wei­tere Sätze lang zu beglei­ten, möchte ich diese Gele­gen­heit nut­zen, Ihnen nicht nur als Lücken­fül­ler zu die­nen, son­dern auf etwas hin­zu­wei­sen, das es ebenso ver­dient wahr­ge­nom­men zu wer­den: Web­stan­dards näm­lich. Sehen Sie, Web­stan­dards sind das Regel­werk, auf dem Web­sei­ten aufbauen.

- Meike Häuser

Buchen

Sofort online!